Erstellung einer hinterlüfteten Fassadenbekleidung an einem Fachwerkhaus aus dem Jahre 1874. Wie die Art der Ausführung gestaltet werden soll, ergab sich nach langer Überlegung mit dem Kunden. Die Bekleidung erfolgte mit einer Boden Deckel Schalung aus Lärchenholz. Die Giebelspitze wurde individuell bekleidet. Teils haben wir die Schieferplatten von Hand gefertigt.
Eine Sanierung des kompletten Daches! Die Wärmedämmung besteht aus natürlichen Rohstoffen. Die Traufen sowie Ortgänge wurden verlängert um einen besseren Wetterschutz der Fassade zu erzielen. Der Giebel wurde mit einer Spitzwinkeldeckung bekleidet. Die Details erfolgten mit einer kleinen Schieferschuppenschablone.
Eine Sanierung-Erneuerung der Dachflächenfenster und Aufbau einer Solarthermischen Anlage. Bekleidung der Trauf- und Ort-Bereiche erfolgte mit einer klassischen Schieferschuppenschablone. Es wurden moderne Dachziegel mit charakteristischen Detailpunkten verbaut und zusätzlich wurde das Dach mit einer Aufsparrendämmung energetisch aufgewertet.